« zurück zur Übersicht

HIV 1+2 Ag- + Ak-Screen

Analysenname HIV-1 + HIV-2 Antikörper & HIV-1 p24 Antigen Anti-HIV HIV Screen HIV Suchtest
Material Serum
Menge in µl 230
Präanalytik und Hinweise Abnahme

Gemäss aktueller HIV-Testrichtlinie des BAG (per 01.01.2025):
Das Labor ist bei Verdacht einer HIV-Infektion zuständig für die korrekte und vollständige Durchführung der notwendigen Analysen und für die abschliessende Beurteilung und Diagnosestellung. Die Ärzteschaft ist im Rahmen der Basisabklärungen verantwortlich für die Betreuung der betroffenen Person, für die zeitnahe Verifizierung der HIV-Infektion mittels einer zweiten Probe und für die Veranlassung eines HIV-Resistenztests. Kann die HIV-Infektion im Rahmen der ärztlichen Basisabklärungen nicht verifiziert werden, liegt es in der Verantwortung der Ärzteschaft, Kontakt mit dem Labor oder dem Nationalen Referenzzentrum aufzunehmen und die Diagnose einer HIV-Infektion überprüfen zu lassen.

Stabilität

bei Raumtemperatur

im Kühlschrank (2-8°C)

im Tiefkühler (-20°C)

5 Tage

4 Wochen

2 Jahre

Referenzbereich

negativ Index < 1.00


reaktiv Index > 1.00

Standort
ZetLab AG
Frequenz Täglich (während den regulären Öffnungszeiten)
Preis/CHF 18.00
LIS-Code HIV
Letzte Änderung 10.07.2025

« zurück zur Übersicht