« zurück zur Übersicht
« zurück zur Übersicht
Hepcidin
| Analysenname | Hepcidin | |||||||
| Material | Nativ-Vollblut | |||||||
| Menge in µl | 500 | |||||||
| Präanalytik und Hinweise Abnahme | Aufgrund der circadianen Sekretion von Hepcidin sollten Probenentnahmen stets am Morgen (7-10 Uhr) und vorzugsweise nüchtern stattfinden (Nahrungskarenz: mind. 8 Stunden). Keine schwere körperliche Arbeit, keine exzessive sportliche Aktivität am Tag zuvor. | |||||||
| Präanalytik und Hinweise Labor | Probe zentrifugieren, abpipettieren und das gewonnene Serum so schnell wie möglich einfrieren und sofort ins Labor schicken. Wegen der kurzen Stabilität ist eine Lagerung bei Raumtemperatur oder 4°C nicht empfohlen. | |||||||
|
||||||||
| Referenzbereich | Weiblich 0 - 49 Jahre 0.3 - 10.2 nmol/l 50 - 999 Jahre 0.3 - 11.4 nmol/l Männlich 0.4 - 15.4 nmol/l |
|||||||
| Standort | Externes Labor 1 | |||||||
| Frequenz | 1x pro Woche | |||||||
| Preis/CHF | 78.30 | |||||||
| LIS-Code | HEPCID# | |||||||
| Letzte Änderung | 02.08.2022 | |||||||
« zurück zur Übersicht