« zurück zur Übersicht
« zurück zur Übersicht
Cortisol nach Dexamethason

Analysenname | Cortisol nach Dexamethason (gehemmt) | |||||||
Material | Serum | |||||||
Menge in µl | 230 | |||||||
Präanalytik und Hinweise Abnahme | Erste Blutentnahme morgens (08:00 Uhr) nüchtern für basales Cortisol im Serum. Gabe von 1 mg Dexamethason p.o. um 23:00 Uhr. Zweite Blutentnahme 8 Stunden nach Supprimierung am nächsten Morgen (nüchtern) um 07:00 – 08:00 Uhr zur Bestimmung des supprimierten Cortisols. Röhrchen bitte mit Zeitangabe klar beschriften. |
|||||||
|
||||||||
Referenzbereich | Eine Cortisolkonzentration <83 nmol/l nach Gabe von 2 mg Dexamethason oder <138 nmol/l nach 1mg Dexamethason schliesst ein Cushing-Syndrom mit grösster Wahrscheinlichkeit aus. Ein Anstieg des Cortisol-Basalwertes um 190 nmol/l, Cortisol >550 nmol/l, 60 min nach ACTH-Injektion, schliesst mit hinreichender Sicherheit eine NNR-Insuffizienz aus. |
|||||||
Standort
|
Zentrallabor Zürich (ZLZ) | |||||||
Frequenz | Täglich (während den regulären Öffnungszeiten) | |||||||
Preis/CHF | 17.40 | |||||||
LIS-Code | CORHEM | |||||||
Letzte Änderung | 19.06.2023 |
« zurück zur Übersicht