« zurück zur Übersicht
« zurück zur Übersicht
Campylobacter spp. (Kultur)
| Analysenname | Campylobacter spp. (Kultur) | |
| Material | Stuhl nativ (haselnussgross) pro Röhrchen des Darminfektions-Set | |
| Präanalytik und Hinweise Abnahme | Haselnussgrosse Stuhlprobe in jedes Röhrchen des Darminfektions-Set geben. Röhrchen, die eine Flüssigkeit enthalten, gut mischen. |
|
|
||
| Standort | Externes Labor 1 | |
| Frequenz | Täglich (während den regulären Öffnungszeiten) | |
| Preis/CHF |
Campylobacter spp. (Kultur) wird bei positivem molekularbiologischen Nachweis von Campylobacter spp. durchgeführt (vgl. short-Riport 41). Campylobacter spp. gehört zu den meldepflichtigen Erregern. Ein positiver Befund wird ans BAG/Kantonsarzt gemeldet (Labormeldung). Die Verrechnung ist resultatabhängig (negativ/positiv) sowie ob die Untersuchung als Einzelkeim (EK) oder als zusätzlicher Keim (ZK) angefordert wurde. EK neg 37.8 TP. EK pos 45 TP. ZK neg 19.8 TP. ZK pos 63 TP. |
|
| LIS-Code | KCAM | |
| Letzte Änderung | 02.08.2022 | |
« zurück zur Übersicht